Tätigkeitsbericht 2018
Januar 2018:
Elterncafé: jeden Freitag von 08:00 – 09:30 Uhr lädt der Förderverein zum
Austausch bei Kaffee und Tee ein
Übernahme der Abo-Rechnungen für „GeoMini“ und „Geolino“
Februar 2018:
jeden Freitag Elterncafé
Antrag der 4. Klassen über Bezuschussung von AG’s und Projektmaterial während des Landschulheimaufenthalts
März 2018:
jeden Freitag Elterncafé
12.3.2018 Fördervereinssitzung
Förderung „Theater Mascara"
April 2018:
jeden Freitag Elterncafé
bei der Schuleinschreibung am 11.4.18 übernimmt der Förderverein die Organisation des Buffets, den Getränkeverkauf sowie den Verkauf der gedruckten FÖ-Taschen; unterstützt wird der Verein von Kindern der 4. Klassen
Mai 2018:
jeden Freitag Elterncafé
Schulfest mit dem Thema Bayern - Maifest: Der Förderverein präsentiert sich mit Popcorn- und Kindercocktail-Verkauf
Juni 2018:
jeden Freitag Elterncafé
Vorbereitung des Programms zur Jahreshauptversammlung
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Juli 2018:
jeden Freitag Elterncafé
11. Jahreshauptversammlung
-Planung der Teilnahme des Fördervereins am 1. Schultag im September
finanzielle Förderung für den Zooausflug der 1. Klassen im Rahmen des Sachunterrichts
finanzielle Unterstützung für das Projekt Verkehrserziehung
September 2018:
Oktober 2018:
Zeitschriftenabonnements der Schule werden weiter finanziert, Übernahme der Kosten für z.B. „dein Spiegel“ und „Frag doch mal die Maus“
Fördervereinssitzung
die Eltern der neuen 1. Klassen werden schriftlich begrüßt und über den Verein informiert
November 2018:
Bezuschussung Nikolausgeschenke für alle Kirchenschüler
Dezember 2018:
Vorbereitung und Durchführung der MiniClub-Veranstaltung
Thema: Filmnachmittag mit Kinderpunsch und Plätzchen
********************************
2016-2017
- jeden Freitag von 08:00 – 09:30 Uhr lädt der Förderverein zum Austausch bei Kaffee und Tee ein
- Sponsoring über Bücher nach der Mildenberger Silbenmethode
- Sponsoring von Spielekleingeräten Bällen, Springseilen usw. für den Pausenhof
- Bestellung über 100 Baumwolltaschen mit dem Logo der Kirchenschule im Siebdruckverfahren für die Schuleinschreibung/Sommerfest
- Mitarbeit bei der Schuleinschreibung mit Büfett, vorbereitende Maßnahmen(Druck von 100 Flyern)
- MiniClub-Veranstaltung „Selbstverteidigung“
- Sponsoring über Anschaffung von kindgerechten Möbeln im Rahmen der Schulsozialarbeit
- Informationsabend für interessierte Eltern
- MiniClub-Veranstaltung gemeinsam mit dem „ASP“
- gemeinsamer Pavillon mit dem Elternbeirat beim Kunst- und Musikzauber der Stadt Germering mit Popcorn-Verkauf
- Sommerfest der Schule mit Popcorn- und Cocktail-Verkauf
- Vorstellung des Fördervereins beim Elternabend der Klassen
- Bezuschussung Nikolausgeschenke für die Kirchenschüler
- Sponsoring diverser Zeitschriften-Abonnements wie in den Vorjahren
- Popcorn-Verkauf in der Schule
- Mini-Club-Veranstaltung „Weihnachtsbasteln“